Die Bewerbung

 

 

«Guten Tag, Herr Lampemann. Setzen Sie sich doch bitte», sagt der Chef zum Hasen. Der Hase tut, wie ihm befohlen, setzt sich an den Schreibtisch gegenüber und wippt vor Nervosität mit den Beinen.

«Also», fährt der Chef fort und blättert in den Unterlagen vor sich. «Wie sind Sie denn auf unsere Osterhasen-Firma aufmerksam geworden?»

«Durch einen guten Freund, der schon länger hier arbeitet.»

«Ja so… so», der Chef schiebt sich mit dem Finger seine Brille höher auf die Nase.

«Wie ich sehe, haben Sie das Trainings-Programm erfolgreich abgeschlossen. Nur bei den Eiern hapert's noch etwas.»

«Bei den Eiern?», fragt der Hase und fühlt erste kalte Schweissperlen auf seiner Stirn.

«Anscheinend können Sie frische Eier nicht von faulen unterscheiden.»

«Ich war an dem Tag verschnupft», rechtfertigt sich der Hase.

«Ja so...», sagt der Chef nur und macht sich irgendwelche Notizen. «Sie wissen, an Ostern dürfen Sie keinesfalls erkältet sein!»

«Mhm, schon klar.» Der Hase rutscht unruhig auf seinem Stuhl hin und her.

«Mir ist auch aufgefallen, dass Sie kein durchgehend weisses Puschelschwänzchen haben. Es ist leicht braun gesprenkelt.»

«Ist vererbt», meint der Hase jetzt leicht gereizt. «Ist das schlimm?»

«Kinder wollen einfach Osterhasen mit weissen Schwänzchen, das hat Tradition und sollten Sie verstehen.»

Blödmann, denkt der Hase und nagt an seinem Fingernagel.

«Und dieses Kauen der Nägel müssen Sie unverzüglich unterbinden!» Der strenge Blick vom Chef macht, dass der Hase sofort seine Hände unter seinen Hintern schiebt.

«Wir veranstalten vor Ostern eine Probewoche. Bis dahin sollten Ihre Mängel behoben sein. Ich danke Ihnen für das Interesse an unserer Firma. Auf Wiedersehen, Herr Lampemann.»

 

Der Hase verlässt das Büro und das Gebäude. Als er zurückschaut, sieht er den Chef am Fenster stehen und hinunterblicken. Der Hase dreht sich um, bückt sich, wedelt mit seinem gesprenkelten Schwänzchen und zeigt dem Chef dabei den Mittelfinger. Arschloch ohne Eier, denkt er. Dann überquert er die Strasse, geht ins Pub und bestellt sich einen doppelten Scotch.

 

 

(Anm.d.Red.: Man kann nie zu früh beginnen mit der Rekrutierung von Osterhasen.)