Kaugummi

Go against bullying - better chew some gum

 

 

Es ist verständlich, dass Bine im Auto viel studiert, wenn sie wird zur Schule bugsiert. Beim Gedanken an Heike ihr Blut gefriert, und wie dieses mit ihrer Clique die Bine drangsaliert. Dabei ist, wenn man es mal analysiert, die Bine ein Kind, das leicht kooperiert. Vielleicht ein wenig deprimiert, sonst aber meistens motiviert – und den Schulunterricht niemals terrorisiert (so wie die Heike).

 

In der Pause kaum auf den Hof spaziert, die Heike schon affektiert, sich mit ihrer Gruppe von der Bine distanziert. Sie hat alle gut dressiert, und jetzt wird detailliert diskutiert, wie man die Bine boykottiert.

Die Heike engagiert ihre Idee den anderen präsentiert: «Da die Bine keinen Kaugummi konsumiert, wird ein Wettkampf organisiert. Mal schauen, wer die grössten Blasen arrangiert!» Und alle klatschen in die Hände echauffiert.

 

Die Bine wird also herzitiert und dann instruiert, wie der Wettkampf ist definiert: Wer die grösste Blase konzipiert, wird als Königin glorifiziert.

Also kaut die Bine ungeniert, kaut und bläst `ne Blase völlig überstimuliert. Diese wird grösser und grösser und alle gucken fasziniert, als die Blase plötzlich direkt vor Heikes Gesicht explodiert.

 

Am nächsten Tag, es ist der Hit – kommt die Heike zur Schule mit einem Kurzhaarschnitt.